Individuelle Beratung
Wir beraten Sie und finden für Ihr Heim die passende Lösung!
Heizungsrohre sind das entscheidende Bindeglied zwischen Heizungsanlage und Heizkörper und dienen dem Transport des im Heizkessel erwärmten Wassers in die Heizkörper und wieder zurück. Daher ist es beim Verlegen der Heizungsrohre besonders wichtig darauf zu achten, einen unnötigen Wärmeverlust durch zulange Wege zu vermeiden. Die Entscheidung über eine bestmögliche Verrohrung des Hauses muss hierbei individuell geplant und auf Ihr Zuhause zugeschnitten werden.
Auf welche Art die Heizungsrohre verlegt werden sollen, ist hauptsächlich von der Struktur des Gebäudes abhängig. Da mehrstöckige Häuser einige Steigleitungen erfordern, um die Wärme in höhere Etagen transportieren zu können, werden die Rohre meist ringförmig verlegt. Für ebenerdige Häuser und Wohnungen ist die sternförmige Verrohrung ideal, da sich der Verteiler in der Mitte befindet und die Rohre problemlos in allen Bereichen verlegt werden können.
Vor dem Verlegen der Heizungsrohre gilt es noch zu entscheiden, ob die Rohre über oder unter der Wand verlaufen sollen oder vielleicht in die Fußbodenleisten eingebaut werden sollen. Optisch empfiehlt es sich selbstverständlich die Rohre zu verstecken, allerdings sind diese Maßnahmen meist mit großem Aufwand verbunden und erschweren eine Nachrüstung oder Reparatur erheblich.
Als Material für Heizungsrohre wird Kupfer oder Kunststoff verwendet, jedes davon mit eigenen Vor- und Nachteilen. Kupferrohre finden vorwiegend bei kleineren Heizsysteme Einsatz und sind korrosionsbeständig und in vielen Größen erhältlich. Bei Temperaturschwankungen kann es allerdings zu Ausdehnungen kommen. Bei niedrigeren Heiztemperaturen empfehlt sich die Verwendung von Heizungsrohren aus Kunststoff. Diese sind besonders energiesparend, wärmeisolierend und rostbeständig. Hohe Temperaturen führen allerdings zu steigender Dehnbarkeit und Instabilität.
Wir beraten Sie gerne und verlegen die Heizungsrohre ganz nach Ihren Ansprüchen.